Spielergewerkschaft

Spielergewerkschaft
Spielergewerkschaft f
Organisation der Profifußballer, die sich für deren Interessen einsetzt und sie in den Bereichen Finanzen, Recht, Bildung, Medizin und Training unterstützt.
FIFPro
players' union
Organisation of professional players, formed to protect footballers' rights and to support them in all fields concerning finances, laws, education, medicine and training.
FIFPro

German-english football dictionary. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Look at other dictionaries:

  • Vereinigung der Vertragsfußballspieler — VDV Vereinigung der Vertragsfußballspieler e. V. die Spielergewerkschaft Vereinsdaten Verbände: 1 Bundesverband Mitglieder: ca. 1200 Bundesvorstand Präsident: Florian Gothe Vizepräsident: Carsten Ramelow …   Deutsch Wikipedia

  • National Hockey League — Aktuelle Saison NHL 2011/12 Sportart Eishockey Abkürzung NHL …   Deutsch Wikipedia

  • Adolfo Pedernera —  Adolfo Pedernera Spielerinformationen Voller Name Adolfo Alfredo Pedernera Geburtstag 15. November 1918 Geburtsort Avellaneda, Argentinien Sterbedatum …   Deutsch Wikipedia

  • Eastern Conference (NHL) — Die National Hockey League (NHL) (im französischsprachigen Teil Kanadas auch «Ligue nationale de hockey» (LNH)) ist die seit 1917 bestehende Eishockey Profiliga in Nordamerika. Von den insgesamt 30 Teams sind sechs in Kanada und 24 in den USA… …   Deutsch Wikipedia

  • Eugene Njo-Lea — Eugène Njo Léa (* 15. Juli 1931 in Batuchi; † 23. Oktober 2006 in Douala) war ein kamerunischer Fußballspieler und funktionär, der den Großteil seiner Karriere in Frankreich gespielt hat. Dort gilt er auch als „Vater“ der 1961 gegründeten… …   Deutsch Wikipedia

  • Eugène N'Jo Léa — Eugène Njo Léa (* 15. Juli 1931 in Batuchi; † 23. Oktober 2006 in Douala) war ein kamerunischer Fußballspieler und funktionär, der den Großteil seiner Karriere in Frankreich gespielt hat. Dort gilt er auch als „Vater“ der 1961 gegründeten… …   Deutsch Wikipedia

  • Eugène Njo-Léa — (* 15. Juli 1931 in Batuchi; † 23. Oktober 2006 in Douala) war ein kamerunischer Fußballspieler und funktionär, der den Großteil seiner Karriere in Frankreich gespielt hat. Dort gilt er auch als „Vater“ der 1961 gegründeten Gewerkschaft der… …   Deutsch Wikipedia

  • Eugène Njo Lea — Eugène Njo Léa (* 15. Juli 1931 in Batuchi; † 23. Oktober 2006 in Douala) war ein kamerunischer Fußballspieler und funktionär, der den Großteil seiner Karriere in Frankreich gespielt hat. Dort gilt er auch als „Vater“ der 1961 gegründeten… …   Deutsch Wikipedia

  • Ligue 1 — Vorlage:InfoboxFußballwettbwerb/Wartung/Logoformat Erstaustragung 1932/33 Hierarchie 1. Liga Mannschaften 20 …   Deutsch Wikipedia

  • Ligue 1 Orange — Ligue 1 Logo in der Saison 2008/09 Ligue 1 Atmosphäre im Prinzenparkstadion bei einem Spiel Paris SG gegen SM Caen im Jahr 2004 Die Ligue 1 …   Deutsch Wikipedia

  • Lockout — ist der englische Ausdruck für Aussperrung. Er wird im deutschen Sprachraum gelegentlich verwendet, um entsprechende Aktionen im nordamerikanischen Profisport zu bezeichnen, zum Beispiel in der NBA oder NHL. Ein Lockout ist eine Aktion seitens… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”